September 19, 2025

Fragen

g8d5303c4c1543aea46b643ee136e695a3c1a21c465e0731f198f3d48fcfa7f614e53625119f4311856f93c9d564a4a873cc6f0b505bcbd0fe91c9c61054498e0_640

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Edukentra

1. Allgemeine Informationen

1.1 Was ist Edukentra?

Edukentra ist eine renommierte Handelshochschule, die sich darauf spezialisiert hat, Studierenden und Fachkräften hochwertige Bildungsangebote im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und verwandten Disziplinen zu bieten. Unsere Programme kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, um die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

1.2 Wo befindet sich Edukentra?

Unsere Hauptniederlassung befindet sich im Herzen der Stadt, und wir haben mehrere Standorte in verschiedenen Regionen. Darüber hinaus bieten wir auch Online-Kurse an, um flexibles Lernen zu ermöglichen.

1.3 Welche Abschlüsse bietet Edukentra an?

Edukentra bietet eine Vielzahl von Abschlüssen an, darunter Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme. Zudem haben wir verschiedene Zertifikatsprogramme für berufliche Weiterbildungen im Angebot.

2. Studienprogramme

2.1 Welche Studiengänge kann ich bei Edukentra wählen?

Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter:

  • Bachelor of Business Administration
  • Master of Management
  • Master of Finance
  • Master of International Business
  • Doktoratsprogramme in Betriebswirtschaftslehre
  • Zertifikatsprogramme in verschiedenen Fachrichtungen

2.2 Wie lange dauern die Studiengänge?

Die Dauer unserer Programme variiert:

  • Bachelor-Studiengänge: in der Regel 3 Jahre
  • Master-Studiengänge: in der Regel 1 bis 2 Jahre
  • Doktoratsprogramme: in der Regel 3 bis 5 Jahre
  • Zertifikatsprogramme: abhängig vom spezifischen Kurs, meist einige Monate

2.3 Wo kann ich die Studieninhalte einsehen?

Studieninhalte sind auf unserer Webseite unter den jeweiligen Studiengängen verfügbar. Sie können auch unsere Studienberatung kontaktieren, um detaillierte Informationen zu den Kursinhalten zu erhalten.

2.4 Kann ich mein Studium berufsbegleitend absolvieren?

Ja, viele unserer Programme können berufsbegleitend studiert werden, besonders im Masterbereich. Wir bieten flexible Kurszeiten und Online-Kurse an, um Berufstätigen eine optimale Studiengestaltung zu ermöglichen.

3. Bewerbung und Zulassung

3.1 Wie bewerbe ich mich für ein Studium an Edukentra?

Um sich zu bewerben, besuchen Sie bitte die Bewerbungsseite auf unserer Webseite. Dort finden Sie das Bewerbungsformular sowie Informationen zu den erforderlichen Unterlagen.

3.2 Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung?

In der Regel benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Zeugnisse (z.B. Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis)
  • Sprachnachweise (bei internationalen Programmen)
  • Empfehlungsschreiben (optional, je nach Programm)

3.3 Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Ja, es gibt bestimmte Bewerbungsfristen, die je nach Studiengang und Programm variieren. Details zu den Fristen finden Sie auf unserer Webseite.

3.4 Was sind die Zulassungsvoraussetzungen?

Die Zulassungsvoraussetzungen hängen von dem gewählten Studiengang ab. In der Regel sind ein entsprechender Schul- oder Hochschulabschluss sowie ggf. Berufserfahrung gefordert. Genauere Informationen dazu finden Sie in unseren Studiengangsbeschreibungen.

4. Finanzierung und Gebühren

4.1 Wie hoch sind die Studiengebühren?

Die Studiengebühren variieren je nach Programm und Dauer. Eine detaillierte Übersicht über die Gebühren finden Sie auf unserer Webseite.

4.2 Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?

Ja, Edukentra bietet eine Reihe von Stipendien und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten an. Informationen hierzu finden Sie in unserem Stipendienportal.

4.3 Kann ich BAföG oder andere staatliche Förderungen beantragen?

Studierende, die in Deutschland immatrikuliert sind, können möglicherweise BAföG oder andere staatliche Förderungen beantragen. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei der zuständigen BAföG-Stelle.

4.4 Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Edukentra?

Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Banküberweisungen, Kreditkarten und Online-Zahlungssysteme. Details zu den Zahlungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der Immatrikulation.

5. Internationalität und Austauschprogramme

5.1 Bietet Edukentra internationale Austauschprogramme an?

Ja, wir haben zahlreiche Partnerschaften mit internationalen Universitäten und bieten Austauschprogramme an, die unseren Studierenden die Möglichkeit geben, Auslandserfahrung zu sammeln.

5.2 Wie kann ich an einem Austauschprogramm teilnehmen?

Studierende, die an einem Austauschprogramm interessiert sind, sollten sich an das International Office von Edukentra wenden, um Informationen zu Partneruniversitäten und Bewerbungsverfahren zu erhalten.

5.3 Ist es notwendig, eine Sprache zu lernen, um im Ausland zu studieren?

Es wird empfohlen, die Landessprache oder die Unterrichtssprache der Partneruniversität zu lernen. Für viele Programme sind allerdings auch Englischkenntnisse ausreichend.

6. Campusleben und Studierendenservices

6.1 Welche Einrichtungen bietet der Campus?

UnserCampus bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter:

  • Moderne Klassenzimmer
  • Bibliothek mit umfangreicher Literatur
  • Studierendenlounges
  • IT-Räume und Labore
  • Cafeteria und Freizeitbereiche

6.2 Gibt es Unterstützung für Studierende?

Ja, Edukentra bietet verschiedene Studiendienste an, darunter:

  • Karriereberatung
  • Studienberatung
  • Mentoring-Programme
  • Psychologische Beratung
  • Sport- und Freizeitangebote

6.3 Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es auf dem Campus?

Auf unserem Campus gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter:

  • Sportteams und Fitnesskurse
  • Kulturelle Veranstaltungen und Workshops
  • Studierendenvereinigungen und Clubs
  • Kinoabende und Feste

6.4 Wie finde ich eine Unterkunft während meines Studiums?

Edukentra bietet Unterstützung bei der Unterkunftssuche. Wir haben Kontakte zu Wohnheimen und privaten Vermietern. Informationen über Unterkünfte finden Sie auf unserer Webseite oder im Studierendenservice.

7. Abschluss und Karriere

7.1 Welche Berufschancen habe ich nach dem Abschluss?

Ein Abschluss von Edukentra öffnet Ihnen viele Türen in verschiedenen Bereichen wie Management, Marketing, Finanzen, Consulting und mehr. Unsere Absolventen sind in renommierten Unternehmen und Institutionen erfolgreich.

7.2 Bietet Edukentra Unterstützung bei der Jobsuche?

Ja, wir bieten umfassende Karriereberatung und Unterstützung bei der Jobsuche an, einschließlich:

  • Lebenslauf- und Bewerbungstraining
  • Networking-Events
  • Karrieremessen
  • Kooperationen mit Unternehmen für Praktika und Stellenangebote

7.3 Wie sieht die Alumni-Vernetzung von Edukentra aus?

Edukentra verfügt über ein aktives Alumni-Netzwerk, das ehemalige Studierende zusammenbringt. Wir organisieren regelmäßige Veranstaltungen und bieten Plattformen zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch.

8. Kontakt und weitere Informationen

8.1 Wo finde ich weitere Informationen zu Edukentra?

Weitere Informationen zu unseren Programmen, Veranstaltungen und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Webseite. Darüber hinaus können Sie unser Redaktionsteam kontaktieren, um spezifische Fragen zu klären.

8.2 Gibt es Tag der offenen Tür oder Informationsveranstaltungen?

Edukentra veranstaltet regelmäßig Tage der offenen Tür und Informationsveranstaltungen. Die Termine werden auf unserer Webseite und in unseren sozialen Medien veröffentlicht.

8.3 Wie kann ich mich über Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten?

Sie können sich für unseren Newsletter anmelden und unseren Social-Media-Kanälen folgen, um immer über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen informiert zu bleiben.

Luca Hueber