September 19, 2025

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Edukentra. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie legt dar, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen.

1. Erhebung von Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten:

  • Persönliche Daten: Dazu gehören Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Rechnungsadressdaten, die Sie uns bei der Registrierung oder beim Kauf von Dienstleistungen mitteilen.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsereinstellungen und der Seiten, die Sie besucht haben.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Einstellungen und Nutzungsverhalten zu speichern.

2. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten.
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen Kundenservice zu bieten.
  • Um Sie über Änderungen in unseren Dienstleistungen zu informieren.
  • Um Ihnen technische Informationen und Support anzubieten.
  • Um Ihnen Marketing- und Werbematerialien zuzusenden, sofern Sie dem zugestimmt haben.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, darunter:

  • Ihre Zustimmung.
  • Die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind.
  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Unser berechtigtes Interesse, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, eine der folgenden Bedingungen ist erfüllt:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben.
  • Es ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
  • Es ist gesetzlich vorgeschrieben oder notwendig, um Rechtsansprüche geltend zu machen oder abzuwehren.
  • Wir teilen Ihre Daten mit Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, unter der Bedingung, dass sie die Daten sicher und vertraulich behandeln.

5. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsprotokolle werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

6. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu erreichen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen.
  • Die Berichtigung Ihrer Daten zu beantragen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten geltend zu machen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
  • Die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.

8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Informationen zu unserem Datenschutz zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam.

Luca Hueber